Weiterfahrt nach Sayda:

Das DigiMoK an der Oberschule!

Impulse, Ideen, Inspiration

Vier Tage voller Aha-Momente, Entdeckungen und digitaler Experimente – so lässt sich der Besuch des Digitalen Mobilen Klassenzimmers an der Oberschule Sayda vom 29. September bis 2. Oktober zusammenfassen.
Von Workshops zu Künstlicher Intelligenz, über praxisnahe Einblicke in berufliche Orientierung, bis hin zu spannenden Sessions zu Fake News und Desinformation – hier konnten alle etwas Neues erleben, ausprobieren und hinterfragen. Eine großartige Woche hier an der Oberschule in Sayda!

|

Von Elfen bis Zauberern: Deine KI-Fantasiewelten!

Tauche ein in die Welt der magischen Kreaturen! In diesem Workshop entdecken Kinder, wie sie Text- und Bild-KI als kreative Werkzeuge einsetzen, um Elfen, Zauberer und eigene Fabelwesen zu gestalten. Sie entwickeln nicht nur das Aussehen ihrer Figuren, sondern schreiben auch Geschichten, Biografien und einzigartige Persönlichkeiten dazu. Alle entstandenen Charaktere können hier unten angesehen und bestaunt werden – ein spannender Mix aus Fantasie, Kreativität und digitaler Technik!

Durchblick statt Falschmeldungen!

Fake News, manipulierte Bilder und gezieltes Framing begegnen uns heute fast überall – in Social Media, in Nachrichten oder in Chats. Doch wie erkennt man, was echt ist und was manipuliert wurde? Im Workshop setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Mechanismen von Desinformation auseinander. Sie lernen, Nachrichten kritisch zu hinterfragen, typische Manipulationstechniken zu entlarven und entwickeln eigene Strategien, um Fake News zu durchschauen. Gemeinsam werfen wir einen interaktiven Blick hinter die Kulissen von Medien und digitalen Plattformen – ein spannendes Training, das Orientierung gibt und den kritischen Blick schärft.

|
Das Digitale Mobile Klassenzimmer

Das Projekt

Das Digitale Mobile Klassenzimmer [DigiMoK] fährt Schulen in ganz Sachsen an, um die Potenziale der Nutzung von digitalen Medien und Künstlicher Intelligenz beim schulischen Lernen sichtbar zu machen.

Schulen in Sachsen

Für Schulen

Wir möchten weiterführende Schulen in ganz Sachsen besuchen und dort gemeinsam digitale Bildung vorantreiben. Sie haben Interesse? Wir kommen auch zu Ihnen!

Offene Fragen?

Kontakt

Sie haben Fragen zum DigiMoK-Projekt und möchten mehr erfahren? Nutzen Sie gern unser Kontaktformular und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns!