Kulturpreisgala 2025
Am 8. und 9. Mai 2025 lud das Digitale Mobile Klassenzimmer vor der Oper Chemnitz zum Mitmachen ein: In kreativen Workshops erlebten Schülerinnen, Schüler und Besucherinnen und Besucher, wie Künstliche Intelligenz, Coding und Robotik mit textiler Gestaltu
Code, Kunst und Textil
Am 8. und 9. Mai wurde der Theaterplatz in Chemnitz zum kreativen Schauplatz: Direkt vor der Oper lud das DigiMoK Schulklassen am Vormittag zu interaktiven Workshops ein – mit spannenden Einblicken in die Welt von Künstlicher Intelligenz, Coding und Robotik. Nachmittags öffnete sich der Raum für alle Neugierigen: Gemeinsam wurden digitale Kunstwerke programmiert und anschließend von einer Maschine direkt auf Stoff gestickt. Dazu gab’s neue viele Gespräche rund um die Zukunft von Lernen, Technologie und Mode. Ein kraftvoller Auftakt – und der erste Impuls für das große FashionTEX Festival im November.

Turtle on Tour – kreative Codes für junge Köpfe
An den Vormittagen wurde das DigiMoK zum Programmieratelier für Schulklassen: Mit Neugier und jeder Menge Entdeckergeist steuerten die Schülerinnen und Schüler die kleine Turtle per Code über den Bildschirm. Schritt für Schritt entstanden so geometrische Formen, fantasievolle Muster und erste kleine Kunstwerke – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Kreativität. Die Workshops zeigten auf spielerische Weise, wie digitale Werkzeuge zu Ausdrucksmitteln werden – und machten Lust auf mehr.
Digital gedacht, analog gestickt
Im DigiMoK wurde nicht nur digital gedacht, sondern auch analog gestaltet: Mit TurtleStitch – einer Programmierumgebung, die kreatives Coding mit Stickdesign verbindet – programmierten die Teilnehmenden eigene Muster, Formen und Linien und legten dabei sogar Stichart und Ablauf fest. Das Besondere: Die digitalen Entwürfe blieben nicht auf dem Bildschirm, sondern wurden direkt vor Ort von einer Stickmaschine auf Stoffbeutel übertragen. So traf kreatives Coding auf echtes Handwerk – und machte sichtbar, wie nahtlos sich digitale und analoge Welten verbinden lassen.