Das DigiMoK in Sohland!
Die Schüler und Schülerinnen der Gerhart-Hauptmann-Oberschule entdecken KI & Desinformation!
Eine Woche voller KI, Zukunft und Medienkompetenz
Vom 22. bis 26. September 2025 war das DigiMoK an der Gerhart-Hauptmann-Oberschule in Sohland zu Gast. Gemeinsam tauchten wir in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Neben den Grundlagen standen auch ganz praktische Fragen im Mittelpunkt: Wie kann KI bei der beruflichen Orientierung helfen? Und worauf muss man achten, wenn es um Desinformation und Fake News geht?
Die Woche bot viel Raum zum Ausprobieren, Diskutieren und Reflektieren – mit dem Ziel, digitale Kompetenzen zu stärken und einen bewussten, kritischen Umgang mit KI zu fördern.

Zukunftsberufe und KI – Wohin geht die Reise?
Ein besonderes Highlight war der Blick in die Arbeitswelt der Zukunft. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit spannenden Fragen auseinander: Wie verändert KI bestehende Berufe? In welchen Bereichen kann sie unterstützen, und welche Tätigkeiten könnten möglicherweise wegfallen? Anschließend ging es in die Praxis: In interaktiven Übungen traten die Jugendlichen mit einer KI in den Dialog, erkundeten ihren Wunschberuf, gestalteten kreative Zukunftsbilder und probten ein Vorstellungsgespräch mit KI-Unterstützung. So wurde anschaulich, wie Chancen, Herausforderungen und die persönliche Zukunftsgestaltung miteinander verknüpft sind..
KI im Unterricht - praxisnah für Lehrkräfte
Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler bot das DigiMoK spannende Einblicke, auch die Lehrkräfte profitierten von einem eigenen Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz in der Bildung. Dort wurde erarbeitet, wie KI gezielt in den Unterricht integriert werden kann, welche digitalen Werkzeuge Lehrkräfte unterstützen und welche neuen Möglichkeiten sich für die Unterrichtsgestaltung ergeben. Anhand praxisnaher Beispiele konnten die Teilnehmenden erleben, wie KI Lernprozesse bereichern kann, und in angeregten Diskussionen über Chancen, Herausforderungen und Grenzen des KI-Einsatzes Erfahrungen austauschen.