1. Halt nach den Sommerferien:
Geschwister-Scholl-Gymnasium Nossen
Das DigiMoK ist zurück!
Nach der Sommerpause rollte das Digitale Mobile Klassenzimmer wieder los – und machte vom 11.08. bis 15.08. Halt am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Nossen.
Der Schulhof wurde zum Ideenlabor, die Klassenzimmer zum Kreativraum auf Rädern.
Mit im Gepäck: neue Workshops, spannende Methoden und eine Menge Lust auf Zukunft. Statt „zurück zur Routine“ hieß es: Auftakt mit Neugier, Kreativität und digitalem Abenteuer – für Lehrkräfte wie auch für die jüngsten Klassen.


Digitale Impulse für Lehrkräfte!
Ein zentrales Highlight der Woche war die Veranstaltung speziell für die Lehrkräfte. In praxisnahen Sessions standen neue Methoden, Tools und kreative Ansätze im Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Schulischen Kontext im Mittelpunkt. Die Lehrkräfte konnten sich austauschen, Inspiration sammeln und direkt ausprobieren, wie KI den Unterricht bereichern kann.
So entstand ein lebendiger Austausch voller Ideen und Impulse, der zeigt, wie Künstliche Intelligenz das Lehren noch spannender und abwechslungsreicher machen kann.
Fantasietiere mit KI gestalten
In den Workshops für die 5. Klassen ging es ebenfalls um die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz.
Die Schülerinnen und Schüler erkundeten, wo Künstliche Intelligenz überall eingesetzt wird, wie sie Bilder erkennt, lernt und kreative Ideen unterstützt.
Mit diesem Wissen entwarfen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Fantasietiere und ließen sie mithilfe einer Bild-KI lebendig werden. So konnten sie direkt sehen, wie aus ihren Ideen echte Bilder entstanden, selbst ausprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sehen Sie selbst!