Digitale Schule in Makersbach

Der letzte Stopp auf der DigiMoK Tour durch Sachsen 2025!

Das wandernde Klassenzimmer

Vom 27. Oktober bis zum 5. November machte das Digitale Mobile Klassenzimmer an der Jenaplanschule in Makersbach Station. Die Schülerinnen und Schüler tauchten dabei in die Welt des Codings und der Künstlichen Intelligenz ein und konnten ihre Kreativität entfalten sowie eigene Ideen zum Leben erwecken. So entstand eine inspirierende Verbindung von Vorstellungskraft und moderner Technologie, die eindrucksvoll zeigte, wie Fantasie und KI gemeinsam neue Möglichkeiten eröffnen.

|

Kreatives Coding von der 5. bis zur 10. Klasse

Beim Smart Home-Design mit dem Microcontroller Calliope entwickelten die Teilnehmenden eigene Ideen für ein vernetztes Zuhause und setzten diese direkt praktisch um. Dabei entstanden kleine, intelligente Anwendungen, die zeigen, wie Technik den Alltag bereichern kann. Mit dem Turtle Coder ging es ans Programmieren von Mustern: Spielerisch lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sich mit wenigen Befehlen komplexe Formen und Strukturen erzeugen lassen.

Wenn Fantasie und Technologie zusammen kommen

Die Jugendlichen wurden nicht nur in die Welt der digitalen Technologien entführt, sondern durften auch ihre eigene faszinierende Fantasiewelt erschaffen. Zunächst entwickelten sie ganz ohne digitale Hilfsmittel magische Figuren – geheimnisvolle Elfen, mutige Zwerge oder imposante Drachen. Im zweiten Schritt kam die Künstliche Intelligenz ins Spiel: Mit ihrer Unterstützung konnten die Jugendlichen ihre zuvor erdachten Charaktere lebendig machen und ihnen ein individuelles Aussehen verleihen.

|
Workshopangebot

Themen

Ob umweltbewusste Innovationen, intelligente Modeberatung oder der Schutz der Meere: KI steht dabei im DigiMoK immer im Fokus.

Workshopangebot

Eine Woche DigiMoK

Im Rahmen eines einwöchigen Besuchs des gläsernen Klassenzimmers des DigiMoK haben wir für Schulen einiges im Angebot!

Offene Fragen?

Kontakt

Sie haben Fragen zum DigiMoK-Projekt und möchten mehr erfahren? Nutzen Sie gern unser Kontaktformular und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns!