Programm
Im Rahmen eines einwöchigen Besuchs des gläsernen Klassenzimmers des DigiMoK haben wir für Schulen einiges im Angebot!
KI, Coding und Co.: Themenworkshops
Unsere Themenworkshops finden am Vormittag für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 statt. In einem abwechslungsreichen Rahmen setzen sie sich mit aktuellen Fragen rund um Künstliche Intelligenz und moderne Technologien auseinander. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch darum, Bezüge zur eigenen Lebenswelt herzustellen und Zukunftsthemen greifbar zu machen.
Ihr erworbenes Wissen und ihre neuen Kompetenzen tragen die Teilnehmenden nach dem Workshop als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in die Klasse.


Ein erster Einblick: Schnupperworkshops
Am Nachmittag finden kurze Schnupperworkshops für Schülerinnen und Schüler bis zur Klasse 10 statt. In lockerer Atmosphäre erhalten sie spannende Einblicke in Themen wie Künstliche Intelligenz Coding. Durch kleine Mitmachangebote können sie selbst aktiv werden, Neues ausprobieren und erste Erfahrungen sammeln.
Im Mittelpunkt steht dabei das Motto: ausprobieren, entdecken und Spaß haben!
Lehrkräfteveranstaltungen
Auch für die Lehrkräfte haben wir gezielte Angebote: Sie finden Anregungen für partizipative Lehr- und Lernszenarien und erlernen Kompetenzen, die in die Unterrichtsgestaltung einfließen können. Thema ist: Kreativ lehren und lernen mit digitalen Medien!
Im Rahmen des Besuchs des DigiMoK bieten wir Schulen auch an, eine Ist-Stand-Analyse zur Schulentwicklung durchzuführen und Schulentwicklungsprozesse gemeinsam anzustoßen.
